Durch JochenEnglish bin ich auf dieses richtig gute Material gestoßen zum „selbstständigen standardorientierten Lernen in der gymnasialen Oberstufe Englisch“. Nicht nur nützlich für Englischlehrer in „normalen“ Schulen. ;-)
Hier klicken! (Link zur PDF zum Bildungsserver von Berlin-Brandenburg.)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat eine sehr gute Plattform speziell für Gründerinnen eingerichtet und fördert diese entsprechend: In einem sehr anschaulich gestalteten, virtuellen Lernprogramm können Frauen, die sich selbständig machen möchten, alle Schritte einfach nachvollziehen und bekommen Antworten auf alle ihre Fragen. Unbedingt mal anschauen! (Die Tipps sind übrigens auch für Männer geeignet. ;-) )
Der Verein 20prozent will erreichen, dass bis zum Jahr 2020 20% der Erwerbstätigen in Deutschland selbständig sind und unabhängig ihre Ziele erreichen. In diesem Zusammenhang hat der Verein ein schönes Video namens „Spielplatzpioniere“ produziert:
„Wir alle waren Spielplatzpioniere, ständig auf der Suche nach neuen Wegen: Höher, schneller, weiter! Wir fielen auf die Nase und standen wieder auf. Aufgeben war keine Option. Und früher oder später hoben wir tatsächlich ab…“ (Quelle)
Der Blog für Ihren Erfolg bei der Arbeit mit Kindern
Dieser Blog richtet sich nicht nur an Nachhilfelehrer und -anbieter, sondern auch an Legasthenietrainer, Logopäden, Ergotherapeuten und alle anderen Unternehmer, die mit Kindern arbeiten und sich von der breiten Masse ihres Marktes erfolgreich abheben möchten.
MÜNCHEN. „Die gesamte Oberstufe muss grundlegend überarbeitet werden. Die Festlegung der Stundentafel der 11. Klasse war ein großer Fehler, der aber noch rückgängig gemacht werden kann. Die Verleihung der Hochschulreife ist Ziel des Gymnasiums, was nur durch eine inhaltlich anspruchsvolle und methodisch moderne Oberstufe erreicht werden kann!“ Dies meint Andreas Hofmann, Vorsitzender der Landesfachgruppe Gymnasium […]
WIESBADEN. Um den Unterrichtsausfall ist in Hessen – mal wieder – Streit entbrannt. Es geht im Kern um die Frage, warum es keine offiziellen Daten gibt. Nun hat die Schülerschaft die Sache in die Hand genommen. Der Aufruf ging von der Landesschülervertretung an alle hessischen Schulen: «Bitte schickt uns eine Kopie des Vertretungsplans!» Bei der Stichprobe […]
MÜNCHEN. In Bayern sollen 50.000 digitale Klassenzimmer eingerichtet werden. Das hat Ministerpräsident Söder in seiner ersten Regierungserklärung angekündigt. Ein renommierter Psychiater sieht darin den falschen Weg und rät stattdessen zu Papier und Stift. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Zeitschriftenverlegern politische Unterstützung zugesichert und einen Mediengipfel in der Staatskanzlei angekündigt. «Meine volle Rückendeckung haben […]
BERLIN. Nach Ansicht von Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) sollen Lehrerinnen weiterhin kein Kopftuch tragen dürfen. Müller machte sich in einem Interview der «Welt» für das geltende Neutralitätsgesetz stark. Es schreibt vor, dass Polizisten, Lehrer an allgemeinbildenden Schulen und Justizmitarbeiter im Dienst keine religiös geprägten Kleidungsstücke tragen dürfen. Das Gesetz wolle staatliche Neutralität – «das gilt […]
STUTTGART. Droht den Berufsschulen im Südwesten ein noch größerer Lehrermangel als bisher? Darüber streitet das Kultusministerium mit der GEW. «In diesem Jahr sollen nach den Plänen der Landesregierung 600 Lehrerstellen an den beruflichen Schulen in Baden-Württemberg wegfallen», sagte GEW-Landeschefin Doro Moritz. Die GEW wirft dem Land vor, rund 300 Stellen für die Sprachförderung von Geflüchteten zum […]
Letzte Kommentare